Der Verein wurde 1954 in Schwerin gegründet. Bis zum Jahre
1999 waren wir Gast auf dem Gelände der ansässigen Gaststätte
"Dorfkrug" mit unserem "Anglerschuppen".
Mit einer neuen Wirtschaft, mussten wir das Gelände räumen
und fanden unser jetziges Vereinsgrundstück.
Die vorhandene alte "Treckergarage" (ehemals Feuerwehrhaus) wurde mit
den Jahren in unser schönes Anglerheim ausgebaut.
Mehr in unserer
Jubiläumszeitung zum "Fünfzigsten" (als pdf - 10MB)
Zum Vereinsgelände gehört weiter eine öffentlich zugängliche
Grünanlage
sowie eine Steganlage am Schweriner See.
Mit unseren Mitgliedern und Jugendlichen werden übers Jahr
verschiedene Vergleichsangeln durchgeführt.
So wird vom Anangeln, übers Hegefischen bis zum Abangeln um einen
Vereinspokal des Jahresbesten gekämpft.
Beliebt sind auch die Angeln um den Raubfischpokal im Frühjahr
und Nebelpokal im Herbst.
Damit die Familie nicht zu kurz kommt, ist in den Sommermonaten ein
Paarangeln mit anschließendem gemütlichem Beisammensein
im Programm.
In den Wintermonaten ist je nach Eislage, ein Vereinseisangeln angesetzt.
Die einzelnen Angeln sind jeweils mit 3 h reiner Angelzeit angesetzt.
Die An- und Abfahrt zu den vorher ausgelosten und mit Bojen markierten
Angelplätzen
ist nicht eingerechnet.
Das gemütliche Beisammensein bezieht sich nicht nur auf das
Paarangeln, da ja nach jedem Angeln auch eine Auswertung stattfindet..................
Zu den Pflichten gehört auch die Pflege des Anglergeländes.
Hierfür sind 3 feste Termine übers Jahr geplant.
Unabhängig davon, bastelt der "Harte Kern", je nach
Möglichkeit, am Objekt um dieses weiterzuentwickeln und zu verschönern.
Mitgliedern, den es nicht möglich ist, an den Arbeitseinsätzen
teilzunehmen,
wird ein Obolus von 20,- € für die Vereinskasse abverlangt.
Weiter finanzielle Aufwendungen sind
Vereinsbeitrag |
Jahresbeitrag |
33,- € |
DAV Passiv |
Jahresbeitrag |
36,- € |
DAV Aktiv |
Jahreskarte |
61,- € |
Gewässer-Angelkarte |
Jahreskarte |
65,- € |
Aufnahmegebür |
einmalig |
30,- € |
Grundvoraussetzungen zum aktiven Angeln am Fischereigewässer
sind
gültiger Fischereischein
Nachweis Fischereiabgabe (12€ / Jahr - 40 € / 5 Jahre)
und die Gewässer- Angelkarte vom Fischer
Für Neuzugänge wird eine einmlige Aufnahmegebür erhoben.
Interessenten, die unseren Anglerverein näher kennen lernen
möchten,
können gerne zu den Terminen unserer Angeln
(bitte 4h nach Beginn, zur Auswertung am Vereins- Gelände)
oder zu den "Arbeitseinsätzen" kommen.
Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufname sind unsere Ansprechpartner,
im Impressum benannt
Aufnahmeantrag (pdf)
Satzung (pdf)